eKonto

Das eKonto hat Anfang 2019 den Betrieb aufgenommen. Der Button auf der Homepage von www.bs.ch  eröffnet neue digitale Möglichkeiten rund um die Uhr. Maximaler Bedienkomfort und eine effiziente Nutzung des kantonalen Dienstleistungsangebot stehen dabei im Vordergrund. Privatpersonen können auf digitalem Weg mit der Verwaltung in Kontakt treten und das vielfältige Angebot nutzen. Firmen können ihre Aktivitäten mit der Verwaltung zentral bündeln und damit ihre Geschäftsprozesse optimieren. Für die Nutzung des eKontos wird lediglich ein Web-Browser benötigt und dies völlig unabhängig von ihrem Device. Das elektronische Dienstleistungsangebot wird laufend erweitert und über das eKonto verfügbar gemacht.

Das eKonto erlaubt aber nicht nur Anträge zu stellen, es bietet auch eine Übersicht, wie weit der Antrag schon behandelt wurde und wer diesen bearbeitet. Entsprechend können auch spezifische Rückfragen gestellt, nachträgliche Unterlagen eingereicht oder Dienstleistungen direkt online bezahlt werden. Firmen können Mitarbeitenden unterschiedliche Rollen innerhalb des eKonto zuweisen.

Der Schutz ihrer persönlichen Daten liegt uns ganz besonders am Herzen. Der Zugang zu Ihren Daten sind durch einen modernen Authentifizierungsprozess vor Missbrauch geschützt.
 

Den Einstieg zum eKonto finden sie hier.

Anleitung zur Nutzung des eKonto: Anleitung eKonto
Häufig gestellte Fragen zum eKonto: FAQ eKonto