eKonto FAQ

Ich habe mein Passwort vergessen.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben können Sie die Funktion 'Passwort zurücksetzen' auf der Login-Seite des eKontos  verwenden, um ein neues Passwort zu vergeben.

Der Ablauf sieht folgendermassen aus:
1. Eingabe der E-Mail-Adresse Ihres eKontos.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link. Bitte klicken Sie diesen Link nur einmal an - bei einem Doppelklick wird der Link ungültig.
3. Auf der sich öffnenden Seite können Sie das neue Passwort vergeben.

Das Passwort muss mindestens 12 und höchstens 100 Zeichen lang sein. Es muss Gross- und Kleinbuchstaben, sowie mindestens eine Zahl und eines der folgenden Sonderzeichen: + - = _ @ # $ % ^ & ; : , . < > / ~ \ [ ] ( ) { } ? ! | * € ° § ¦ ¬ ` " '

Mitunter kann es vorkommen, dass Sie bei Schritt (3) zusätzlich noch Ihren Benutzernamen eingeben müssen. Dies ist die E-Mail Adresse, an welche das Passwort gesendet wurde. Dieser Fall tritt nur auf, wenn nach Schritt (1) die Cookies gelöscht wurden.

nach oben

Ich haben meinen Benutzernamen / Loginnamen vergessen.

Falls Sie unterschiedliche E-Mail-Adressen besitzen und verwenden, so versuchen Sie sich mit diesen einzuloggen.

Alternativ können Sie auch die Funktion Passwort vergessen auf der Login-Seite  für jede einzelne Ihrer E-Mail-Adressen nutzen. Sie erhalten dann nur auf die E-Mail-Adresse eine Nachricht, welche für ein eKonto genutzt wird.

nach oben

Ich habe keine Bestätigungs-E-Mail mit Aktivierungslink erhalten.

Wenn Sie in Ihrem Posteingang keine E-Mail mit dem Betreff 'eKonto Basel-Stadt: Aktivierung Ihres eKontos' erhalten, so prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner, sowie den Papierkorb-Ordner Ihres E-Mail Providers. Es kann sein, dass die E-Mail als Spam markiert wurde oder ggf. auch automatisch gelöscht wurde.

Haben Sie dennoch keine E-Mail erhalten, prüfen sie bitte, mit welcher E-Mail-Adresse Sie sich angemeldet haben. Bitte führen Sie die Registrierung mit der entsprechenden E-Mail nochmals durch.

nach oben

Ich erhalte keinen Brief mit Aktivierungsschlüssel / Die Post retourniert den Brief mit Aktivierungsschlüssel.

Die Zustellung des Briefes erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche nach Auslösung. Sollte die Zustellung danach nicht erfolgt sein, melden Sie sich bei unserem eKonto Support Team IT BS mit der Bitte um die Zusendung eines neuen Briefes.

nach oben

Die Eingabe meines Aktivierungsschlüssels funktioniert nicht.

Berücksichtigen Sie bei der Eingabe des Aktivierungsschlüssels die Gross- und Kleinschreibung von Buchstaben. Führt dies nicht zum Erfolg, wenden Sie sich bitte an das eKonto Support Team IT BS.

nach oben

Ich kann kein eKonto erstellen und erhalte die Fehlermeldung 'Wert nicht eindeutig'.

Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Gerät Cookies erlaubt sind und prüfen Sie, ob dies zum Erfolg führt. Sollte nach wie vor der Login nicht möglich sein, deaktivieren Sie für einen kurzen Test Ihre Browser-Plugins, -Erweiterungen bzw. -Addons, da einzelne Plugins, Erweiterungen bzw. Addons die Funktionen des Webauftritts beeinflussen oder blockieren können.

Wenn Sie bei Eingabe der E-Mail-Adresse die Fehlermeldung 'Wert nicht eindeutig' erhalten, so existiert bereits ein eKonto mit dieser E-Mail-Adresse.

nach oben

Ich erhalte beim Login die Rückmeldung 'Wert nicht eindeutig'.

Die von Ihnen verwendete Kombination aus Benutzername und Passwort ist ungültig.

Falls Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, können Sie sich folgendermassen helfen: Ich haben meinen Benutzernamen / Loginnamen vergessen.

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich folgendermassen helfen: Ich habe mein Passwort vergessen.

nach oben

Ich kann mich nach erfolgreicher Registrierung beim eKonto nicht anmelden.

Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Gerät Cookies erlaubt sind und prüfen Sie, ob dies zum Erfolg führt. Sollte nach wie vor der Login nicht möglich sein, deaktivieren Sie für einen kurzen Test Ihre Browser-Plugins, da einzelne Plugins die Funktionen des Webauftritts beeinflussen oder blockieren können.

nach oben

Ich springe immer wieder zurück zur Startseite / Login-Seite.

Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Gerät Cookies erlaubt sind und prüfen Sie, ob dies zum Erfolg führt. Sollte nach wie vor der Login nicht möglich sein, deaktivieren Sie für einen kurzen Test Ihre Browser-Plugins, da einzelne Plugins die Funktionen des Webauftritts beeinflussen oder blockieren können.

nach oben

Mein Konto ist gesperrt.

Ist Ihr Konto gesperrt, so kann dies zwei Gründe haben:
1. Sie haben sich kürzlich registriert, aber die Registrierung nicht abgeschlossen. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink, welchen Sie anklicken müssen. Mit diesem Vorgang wird die Echtheit der verwendeten E-Mail-Adresse geprüft, sowie sichergestellt, dass Sie Zugriff auf diese E-Mail-Adresse haben (Besitzer der E-Mail-Adresse sind). Solange dieser Schritt nicht durchgeführt wird, bleibt das eKonto gesperrt. Falls Sie keine E-Mail mit Aktivierungslink erhalten haben, können Sie sich folgendermassen behelfen: Ich habe keine Bestätigungs-E-Mail mit Aktivierungslink erhalten.

2. Sie haben Ihr Passwort sechs Mal falsch eingegeben. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an das eKonto Support Team IT BS.

nach oben

Was ist eine 2-Faktor-Authentisierung?

Die 2-Faktor-Authentisierung, auch häufig als Zwei-Faktor-Authentifizierung bezeichnet, ist ein Identitätsnachweis eines Nutzers mittels der Kombination zweier unterschiedlicher und unabhängiger Komponenten (Faktoren). Typische weitere bekannte Beispiele sind am Geldautomat die Bankkarte plus PIN, beim Online-Banking die Kontonummer plus TAN, bei Zutritt in Hochsicherheitsgebäude der Fingerabdruck plus Zugangscode.

nach oben

Wo kann ich den 2-Faktor-Authentisierung Aktivierungsschlüssel finden?

Der Brief mit dem Aktivierungsschlüssel wird Ihnen binnen einer Woche per Post zugestellt. Sobald Sie den Aktivierungsschlüssel erhalten haben, melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort am eKonto an. Anschliessend können Sie mit dem Aktivierungsschlüssel die 2-Faktor-Authentisierung abschliessen.

nach oben

Wofür benötige ich eine 2-Faktor-Authentisierung?

Verschiedene Geschäfte erfordern einen höheren Schutz. Damit wollen wir sicherstellen, dass Ihre persönlichen Informationen nicht durch Unberechtigte eingesehen werden können oder Unberechtigte in Ihrem Namen Geschäfte abwickeln können. Die von uns eingesetzte 2-Faktor-Authentisierung sorgt dafür, dass die Anmeldung über zwei getrennte Kanäle geprüft wird (Benutzername/Passwort + mTAN über Mobiltelefon). Somit kann sichergestellt werden, dass Ihr Konto nicht missbraucht wird, wenn die Anmeldedaten (Benutzername/Passwort) in falsche Hände geraten.

nach oben

Die Anzeige oder Funktion auf meinem iOS Mobilgerät (Produkte der Firma Apple) scheint falsch zu sein.

Der eKonto-Auftritt ist grundsätzlich iOS-fähig. Dies schliesst sowohl iPads, wie auch iPhones oder iPods ein. Gewisse Benutzereinstellungen auf dem Endgerät können jedoch Funktionen des Webauftritts beeinflussen oder blockieren.

1. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie in den Datenschutzeinstellungen des Safari-Browsers auf Ihrem iOS-Gerät die Option "Alle Cookies blockieren" deaktiviert haben. (vgl. https://support.apple.com/de-ch/HT201265  'Cookies blockieren')

2. Des Weiteren kann es durchaus hilfreich sein bestehende Website-Daten zu löschen (vgl. https://support.apple.com/de-ch/HT201265   'Verlauf, Cache und Cookies löschen')

Sollten Sie trotz dieser Massnahmen weiterhin Probleme haben, bitten wir Sie uns folgende Informationen zur Verfügung zu stellen, damit wir das Problem genauer untersuchen können:
- Art und Jahrgang des iOS-Gerätes
- Aktuell installierte Version von iOS
- Einstellungen des Safari-Browsers
- Sind Inhalts-Blocker installiert? Falls ja, welche.

Senden Sie die Information bitte an unser eKonto Support Team IT BS.

nach oben

Passwort ändern funktioniert nicht.

Den Link, welchen Sie nach Verwendung der Funktion 'Passwort vergessen' per E-Mail erhalten, ist aus Sicherheitsgründen nur innerhalb der ersten 30 Minuten gültig. Danach wird der Link ungültig und der Prozess muss von vorne gestartet werden.

Sollten Sie dennoch Probleme beim Passwortwechsel haben, versuchen Sie bitte den Vorgang mit einem anderen Browser.

nach oben

Ich möchte meine Kontaktdaten ändern.

Sollten sich Ihre Kontaktdaten ändern, zum Beispiel auf Grund von Umzug, Heirat, Scheidung, etc., können Sie Ihre Daten unter Kontoeinstellungen > Personen- und Kontaktdaten ändern.

nach oben

Ich habe mehrere eKonten erstellt und möchte diese nun zusammenführen.

Eine Zusammenführung ist nicht möglich. Es wird empfohlen zukünftig nur noch mit einem Konto zu arbeiten und nach Erledigung vorhandener Geschäftsfälle die übrigen Konten über die Funktion Kontoeinstellungen > Konto löschen zu löschen.

nach oben

Ich suche ein bestimmtes Formular, kann es aber im eKonto nicht finden.

Nutzen Sie die Suche auf unserer Kantonsseite bs.ch  oder einer bekannten Internet Suchmaschine, wie zum Beispiel Google. Geben Sie dort Basel Stadt und Ihr gewünschtes Formular und/oder Thema ein.

nach oben

Ich möchte den Ansprechpartner für den von mir initiierten Geschäftsfall kontaktieren, also den Fachbereich, aber ich kann die Kontaktdaten nicht finden.

Klicken Sie auf den Geschäftsfall, unter dem Tab 'Zuständiges Amt' finden Sie die Kontaktdaten der zuständigen Stelle bzw. des zuständigen Sachbearbeiters.

nach oben

Ein Kundenkonto soll gelöscht werden, jedoch kann der Kontoinhaber die Kontolöschung nicht selbst vornehmen, da er zum Beispiel verstorben ist.

Ein Konto wird automatisch gelöscht, wenn über 2 Jahre hinweg keine Anmeldung am Kundenkonto erfolgt.

nach oben

Ich möchte die Adresse meiner Firma ändern.

Die Adresse muss zuerst im Handelsregister/Zefix geändert werden, bevor sie im Kundenkonto geändert werden kann.

nach oben